Chiffon — Chif|fon 〈[ʃıfɔ̃:] m. 6; Textilw.〉 sehr dünnes u. schleierartiges Gewebe aus Seide od. Kunstseide [frz., „Lumpen, Lappen, Chiffon(stoff)“] * * * Chif|fon [ ʃɪfõ , ʃɪ fõ:, österr.: ʃi fo:n], der; s, s, österr. auch: e [… fo:nə] [frz. chiffon, zu … Universal-Lexikon
Croisé — Croi|sé 〈[ kroaze:] n. 15; Textilw.〉 1. Gewebe in Köperbindung 2. Tanzschritt mit kreuzweisem Übersetzen des einen Fußes neben den anderen [frz., „gekreuzt“] * * * Croi|sé [kro̯a ze: ], das; [s], s [frz. croisé, zu: croiser = kreuzförmig… … Universal-Lexikon
Glanzbatist — Glạnz|ba|tist 〈m. 1; unz.; Textilw.〉 Wäschestoff aus ägypt. Makobaumwolle mit natürlichem, durch geeignete Behandlung verstärktem Glanz … Universal-Lexikon
Glasbatist — Glas|ba|tist 〈m. 1; unz.; Textilw.〉 taffetbindiger Wäschestoff aus Baumwolle, durch chem. Behandlung hart u. glasig gemacht * * * Glas|ba|tist, der: feines, steifes Baumwollgewebe von durchsichtig glasigem Aussehen … Universal-Lexikon
Renforcé — Ren|for|cé 〈[ rãfɔrse:] m. 6 oder n. 15〉 feines, gebleichtes Baumwollgewebe für Wäsche u. Hemden in Leinwandbindung; Sy Madapolam [frz., „verstärkt“] * * * Ren|for|cé [rãfɔr se:], der od. das; s, s [frz. renforcé = verstärkt, 2. Part. von:… … Universal-Lexikon
Waschseide — Wạsch|sei|de, die: waschbare Halbseide. * * * Waschseide, ein Kleider , Blusen oder Wäschestoff aus Schappegarnen oder ungedrehten Chemiefäden in Leinwandbindung (Toile lavable); auch ein Gewebe mit Kreppgarnkette und ungedrehtem Schuss (Crêpe … Universal-Lexikon
Toile — [to̭a:l], der; s, s [frz. toile < lat. tela = Tuch]: feinfädiges [Kunst]seidengewebe in Leinwandbindung (Blusen u. Wäschestoff) … Universal-Lexikon